Die Resonanz auf die Ausschreibung des Deutschen Lesepreises, der am 7. Oktober 2013 in Berlin zum ersten Mal verliehen wird, hat die Erwartungen der beiden Initiatoren Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftung weit übertroffen. Insgesamt 249 Bewerbungen wurden eingereicht, aus denen die Jury jetzt eine Shortlist mit 34 besonders herausragenden Projekten erstellt hat. Der Deutsche Lesepreis zeichnet in drei unterschiedlichen Kategorien innovative und nachhaltige Leseförderungsmaßnahmen aus. Wir gehören zu den 12 Nominierten in der Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ mit unseren Projekten Bilderbuchbus (Kindergarten), Bibliotheksführerschein (Grundschulen) und Sommerleseclub (weiterführende Schulen) – verschiedene aufeinander aufbauende Leseförderungsprojekte für Kinder und Jugendliche. Wir freuen uns über die Nominierung und hoffen auf Erfolg. Mehr Informationen zum Deutschen Lesepreis auch unter www.deutscher-lesepreis.de
Am 6. September 2013 erhielten wir die Mitteilung, dass wir leider in diesem Jahr nicht zu den Preisträgern gehören.