Fast alle größeren Fördervereine von Bibliotheken in der Bundesrepublik haben sich zu einer politischen Interessenvertretung zusammen geschlossen. Seit Januar 2013 gehört auch der Förderverein der Coesfelder Stadtbücherei zu diesem Netzwerk. Als Mitglied erhofft er sich Anregungen für die Arbeit und gesellschaftspolitische Anerkennung. Es darf nicht vergessen werden, dass die Fördervereinsmitglieder ehrenamtlich arbeiten und Unterstützung brauchen.
Mit den Problemen der Staatsfinanzen ist das Bedürfnis gewachsen, ergänzende Unterstützung auch der Bibliotheken zu entwickeln – sei es als finanzielle Förderung, sei es als Lobbyarbeit gegenüber Kommune und Land.
Fördervereine sind oft aus der Not geboren. Sie versuchen, bis zu einem gewissen Punkt die Bibliothek den Bürgerinnen und Bürgern zurückzugeben.
Die Projektliste des Coesfelder Fördervereins ist beeindruckend. Es geht immer auch darum, das Besondere, das Außergewöhnliche möglich zu machen.