Rendezvous mit Buch

Nach 8 Monaten Pause haben wir einen Ort gefunden, an dem wir unsere Veranstaltung mit Einhaltung der Coronaregeln anbieten konnten.

Am 26. August 20 gab es wieder das „Rendezvous mit Buch“, und zwar im Kino. Ein ungewöhnlicher Ort für eine Lesung, aber es war ein Erfolg. Ca. 50 Personen hatten sich angemeldet. Wie immer gab es eine bunte Mischung von Büchern, die berührten und die in diesen Zeiten eine Hilfe waren.

Als besonderer Gast war Herr Damberg, der Leiter des Coesfelder Stadtarchivs, dabei. Ursprünglich sollte ein Rendezvous mit Buch im März seinen Schwerpunkt im Ende des Zweiten Weltkriegs haben, 75 Jahre nach schwerer Bombardierung Coesfelds.

Es war also ein Abend mit vielen Facetten.

Das Duo Dorothee Stenecken und Georg Hallekamp rundete diesen Abend wie immer ab. Es war ein wunderbarer Einstieg und das Publikum hat diesen Abend genossen.

Vorgestellte Bücher „Rendezvous mit Buch“ am 26. August 2020:

  • Maxim Leo/Jochen Gutsch: Es ist nur eine Phase, Hase
  • Donna Leon: Heimliche Versuchung
  • Cormac McCarthy: Die Straße
  • Frank Miller/Tom Wheeler: Cursed – Die Auserwählte
  • Walter Roth: Soko Erle – Der Mordfall Carolin G.
  • Richard Russo: Jenseits der Erwartungen
  • Wolfdietrich Schnurre: Funke im Reisig – Erzählungen
  • Teresa Simon: Die Lilienbraut
  • Ilka Sokolowski/Helmut Dohle: Artus: König auf Camelot
  • Lea Streisand: Im Sommer wieder Fahrrad
  • Elizabeth Strout: Mit Blick aufs Meer, Alles ist möglich, Bleib bei mir
  • Charlotte Wood: Ein Wochenende
  • Kobi Yamada: Vielleicht
Rendezvous mit Buch im Cinema Coesfeld, Stadtarchivar Norbert Damberg (Foto: AZ Coesfeld)