Sparkasse stiftet Projekt von Bücherei und Jugendamt eine mediale Ausrüstung
„Im Bereich Medienpädagogik wollen wir uns mit allen Seiten der Medien beschäftigen“, so Sabine Wessels vom Jugendamt Coesfeld. In Kooperation mit der Stadtbücherei und ihrem Förderverein wird nun ein Medienprojekt mit der Anne-Frank-Schule organisiert. „Das Geheimnis von Katzenellenbogen“ war ursprünglich als Workshop im Kulturrucksack geplant. „Leider gab es nicht genügend Anmeldungen“, so Wessels. „Aber wir wollten es unbedingt umsetzen, weil es eine tolle Aktion ist.“ Bei einer Stadtrallye soll der Spur der realen Figur Katzenellenbogen gefolgt werden – festgehalten mit Kamera, Tablet oder Aufnahmegerät.
„Es soll gelernt werden mit unterschiedlichen Medien umzugehen“, so Wessels. „Und nebenbei lernen die Teilnehmer noch etwas über die Geschichte der Stadt Coesfeld.“ Am Ende soll aus dem gesamten Material ein Film erstellt werden. „Mit so etwas haben die meisten noch keine Erfahrungen gemacht“, weiß Wessels. „Das ist bestimmt ein sehr spannender Prozess.“
Unterstützt wird das Projekt von der Sparkasse Westmünsterland, die für die Erstausstattung mit Kamera, Laptop, Tablet, Stativ und anderen Medien gesorgt hat: „Den Umgang mit Medien kann man am besten spielerisch in einer Gruppe lernen“, so Michael Lukas von der Sparkasse Westmünsterland. „Für die Bücherei ist es eine tolle Kombination aus Medienpädagogik und Leseförderung“, ist Brigitte Tingelhoff von der Stadtbücherei begeistert.
„Auch ein Medienkompetenztraining für Eltern kann ich mir vorstellen“, meint Lukas. „Es ist eine Herausforderung für Eltern, die Medien kennenzulernen, mit denen ihre Kinder tagtäglich umgehen.“ Für das Jugendamt und die Stadtbücherei gilt es nun, die angeschafften Medien so oft es geht zu nutzen. „Eine Technische Ausrüstung muss immer auf dem neuesten Stand sein“, weiß Wessels. „Deswegen sind wir über das Sponsoring sehr dankbar.“
Streiflichter-Ausgabe vom 5.11.2014
Von Saskia Elling