Auch in 2012 unterstützte der Vorstand und der Beirat des Fördervereins die Arbeit der Stadtbücherei mit unterschiedlichen Aktivitäten:
So wurde der Inhalt der Bilderbuchkisten für den „Bilderbuchbus“ überprüft und aufgelistet.
Für die Abschlussparty des Sommerleseclubs sammelte Maria Locher Spendengelder und finanzierte damit auch Schüler, die beim Sommerleseclub abfragten. Auch die Einnahmen aus dem Bücherflohmarkt, den der Förderverein betreut, wurden dafür verwandt.
Um sich über die Arbeit der Mitarbeiterinnen zu informieren, nahmen der Vorstand am „Bibliotheksflirt“ teil und sorgte bei der Veranstaltung mit Jule Vollmer im Rahmen der Seniorentage für Getränke und Dekoration.
Beim Aktionstag bei Edeka warben sie für die Stadtbücherei und erwirtschafteten dank der Unterstützung des Edeka-Personals einen ordentlichen Betrag für die Bücherei.
Der Treffpunkt Literatur wurde ebenso wie der Lesezauber wieder unterstützt.
Zwei Weihnachtsbäume wurden erworben, die die Bücherei weihnachtlich schmückten.
Der Förderverein wurde Mitglied im Deutschen Bibliotheksverband.
Maria Locher erhielt für ihre Verdienste den Ehrenamtspreis der Stadt Coesfeld.