Das Projekt „Der Bilderbuchbus kommt! Leseförderung im Kindergarten“ wurde im November 2009 verwirklicht. Gute Ideen für die Gesellschaft müssen umgesetzt werden können, so die Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld. Sie unterstützte auf Antrag des Fördervereins das Projekt mit einer großen Summe. Sprache entwickelt sich durch Hören, Zuhören und Sprechen. Bei jüngeren Kindern beginnt das „Lesen“ also mit dem Anschauen von Bildern, mit dem Darüber reden und mit dem Erfinden von eigenen Geschichten. Über Bilder und Geschichten erobern sich Kinder ihre (Um)welt. Der Umgang mit Büchern für Vorschulkinder fördert die Erweiterung des kindlichen Wortschatzes und ist der erste Schritt zur Entwicklung von Lesekompetenz bei Schulkindern. Die Kindergärten haben Leseecken eingerichtet und Vorlesepaten gewonnen. Der Fachbereich der Stadt Coesfeld, die Stadtbücherei, die Kindergärten, die Vorlesepaten, die Sparkassenstiftung und der Förderverein sichern die Zukunft dieses Projektes. Die extra von der Stadtbücherei angeschafften Bücher werden in einem Turnus von 3 Monaten zwischen den Kindergärten ausgetauscht. Der Förderverein kontrolliert alle 2 Jahre die Bücherkisten und ersetzt kaputte und fehlende Bücher.
