Sabine Wessels und Gabi Kaudewitz vom Jugendamt der Stadt Coesfeld möchten Jugendlichen zeigen, wie man mit digitalen Medien verantwortungsvoll umgeht und wie man moderne Technik einsetzt. Vorgesehen ist ein Workshop, bei dem das Geheimnis von Katzenellenbogen gelüftet werden soll. Bei einer Stadtrallye soll der Spur der realen Figur Katzenellenbogen gefolgt werden – festgehalten mit Kamera, Tablet oder Aufnahmegerät. So lernt man den Umgang mit Medien und gleichzeitig noch etwas über die Stadtgeschichte der Stadt Coesfeld. Daraus soll ein Film entstehen, was für Jugendliche sehr reizvoll ist, denn die meisten haben keinerlei Erfahrungen damit. In einer Gruppe lernt man es dann spielerisch und mit Freude. Der Förderverein der Stadtbücherei Coesfeld e.V. unterstützt ebenso wie die Stadtbücherei das Projekt, das vom Jugendamt der Stadt Coesfeld durchgeführt wird.

Die Sparkasse Westmünsterland war der Sponsor für dieses Projekt, so dass Kamera, Laptop, Tablet, Stativ und andere Medien gekauft werden konnten, die dann auch der Stadtbücherei zur Verfügung stehen. Der neu eingerichtete Lernort bietet sich an, hier Medienprojekte durchzuführen.
Für die Bücherei und den Förderverein ist es eine tolle Kombination aus Leseförderung und Medienpädagogik.