Nacht der Bibliotheken 2005

Eine gute Idee setzt sich seit 2005 durch, die Nacht der Bibliotheken. Sie findet alle 2 Jahre statt, das Motto 2005 „Bibliotheken bringen Licht ins Dunkel“. Und das heißt auch, die Bibliotheken selbst einmal ins Rampenlicht zu stellen – gerade weil sie oft nicht die Aufmerksamkeit finden, die ihrer Bedeutung entspricht. Sie sind ein Lichtblick in unserer Kulturlandschaft und ein wichtiger, wesentlicher und wertvoller Bestandteil des Kultur- und Bildungsangebotes in NRW. Die Stadtbücherei und der Förderverein arbeiten Hand in Hand, finanziell unterstützt durch die Sparda-Bank. „Eine Reise durch die Märchenwelt“, Gerda Nonhoff erzählte Märchen aus fremden Ländern, und die Zaubereien mit Michael Sondermeyer begeisterten das Publikum. Musik mit dem Ensemble der Musikschule Coesfeld umrahmte das Programm. Die Hörspielgalerie des WDR mit der Autorin Dr. J.Monika Walther stellte Schafszorn vor und anschließend erfreute der Schreibkurs der VHS Coesfeld mit „Nachtappell“, Erfahrungen, Erinnerungen, Zeitgeschichten in Lyrik und Prosa. Das Literarische Quartett stellte seine Bücher vor, Elisabeth Roters-Ullrich moderierte das Ganze. Es war ein gelungener Einstand.