Nach zwanzigmonatiger pandemiebedingter Pause fand am 29. März das siebte „Rendezvous mit Buch“ in der Stadtbücherei statt. Mitglieder des Fördervereins stellten wieder Bücher vor, die sie in letzter Zeit als besonders spannend, berührend, bewegend, wichtig und damit lesenswert empfanden (die vollständige Liste der vorgestellten Bücher, die fast alle im Bestand der Stadtbücherei verfügbar sind, finden Sie am Ende dieses Beitrags).
Barbara Heuermann legte den Besucherinnen und Besuchern vor allem den glänzend geschriebenen Familienroman „Dschinns“ von Fatma Aydemir ans Herz.
Die ehemalige Leiterin der Stadtbücherei Brigitte Tingelhoff machte neugierig auf die neuen Romane dreier Autorinnen (Alina Bronsky, Ayelet Gundar-Goshen und Elizabeth Strout).
Dieter Niehoff erzählte vor dem Hintergrund des Romans „Der Sandler“ über das Leben von Obdachlosen in Deutschland. Zur vergnüglichen Unterhaltung empfahl er anschließend den neuen Roman von Fredrik Backman „Eine ganz dumme Idee“ sowie die Krimireihe „Der Donnerstagsmordclub“.
Musikalisch begleitet wurde das „Rendezvous“ – einer mittlerweile guten Tradition folgend – von Dorothee Stennecken und Georg Hallekamp, die den Abend – passend zum vorgestellten Buch von Alexander Gorkow „Die Kinder hören Pink Floyd“ – mit einer Version von „Wish you were here“ beschlossen und vom Publikum mit langanhaltendem Applaus verabschiedet wurden.
Das nächste „Rendezvous mit Buch“ findet voraussichtlich kurz vor den Sommerferien statt. Ein genauer Termin wird noch bekanntgegeben.
Liste der vorgestellten Bücher
(fast alle sind im Bestand der Stadtbücherei verfügbar)
- Buchreihe „Little People, Big Dreams“
Rosa Parks, Maria Montessori, Marie Curie, Astrid Lindgren u.v.a. - Fatma Aydemir – Dschinns
- Fredrik Backman – Eine ganz dumme Idee
- Alina Bronsky – Barbara stirbt nicht
- Alexander Gorkow – Die Kinder hören Pink Floyd
- Ayelet Gundar-Goshen – Wo der Wolf lauert
- Colum McCann – Apeirogon
- Michel de Montaigne – Die Essais
- Richard Osman – Der Donnerstagsmordclub – Band 1 und 2
- Markus Ostermair – Der Sandler
- Katja Petrowskaja – Vielleicht Esther
- Nathaniel Rich – Losing Earth
- Elizabeth Strout – Oh, William!

