Treffpunkt Literatur 2015

„Sehnsucht“ war das Motto in diesem Jahr. Es begann mit Mechthild Großmann, sie erweckte Alan Bennetts Menschen zum Leben. Sie ist eine exzellente Schauspielerin und Hörbuchsprecherin, eine Meisterin der feinen Zwischentöne. Ihre Lesung im Rahmen von „Treffpunkt Literatur“ war etwas ganz Besonderes. Großartige Literatur und hohe Schauspielkunst wurde zu feinsinnigster Unterhaltung. Ihre ausdruckstarke Stimme zog viele Zuhörer in den Bann und alle waren von diesem Abend begeistert.

Verzückt, verzweifelt, veschwörerisch, versoffen - Mechthild Großmanns Stimme, begleitet von subtilen Blicken und Gesten, zieht das Publikum völlig in den Bann   5107: Freundlich und zugewandt nimmt Mechthild Großmann den Dank ihres begeisterten Publikums entgegen und verteilt signiert gerne Bücher und CDs, die am Büchertisch der Buchhandlung Heuermann zu erwerben sind.
Foto: AZ

Sabine Heinrich bot einen heiter-sinnlichen Sommerabend. Sie trug aus ihrem Erstlingswerk „Sehnsucht ist ein Notfall“ vor 170 Personen vor. Eine Geschichte über Sehnsucht und über die Frage, was Liebe ist und was Partnerschaft und was Beziehung. Wie viele Konflikte verträgt eine Beziehung? Wird man glücklich ohne Kinder? Eine hinreißend erzählte Geschichte über das Verlangen nach Verlangen. Dem Publikum gefiel es und fast alle gingen mit einem Lächeln nach Hause.

Tönende Texte „Lautlos“: Drei Künstler verbindet ihre Liebe zur Sprache, Musik und Szenischen Lesungen. Gemeinsam entwickelten sie mit großem Erfolg Rezitationsprogramme für den öffentlichen Auftritt. Mit Kompositionen von Sprache und Musik erweckten sie Geschriebenes zum Leben. So wie Noten noch keine Musik sind, sind viele geschriebene Gedichte und Geschichten erst vollständig und lebendig, wenn sie gesprochen oder gesungen werden. Klänge entfalten sich, Worte wecken Assoziationen, Bildfolgen entstehen. Für musikalische Untermalung sorgte am Klavier Mechthild Lendermann. Ein kleiner, aber feiner Abend voll klingender Lust an der Sprache – wunderschön fand das Publikum und bedankte sich mit viel Applaus.

Foto: AZ