Treffpunkt Literatur 2017

Der beliebte Treffpunkt Literatur zeigte in diesem Jahr „Große Gefühle“. Jutta Richter las Lyrik und Prosa. Sie wurde in Burgsteinfurt geboren und wohnt jetzt wieder im Münsterland. Sie erhielt für ihre Bücher verschiedene wichtige Preise. Mit ihrer klaren, anmutigen Sprache hat Jutta Richter viele kleine Kunstwerke geschaffen. Ihr magischer Kinderblick verzaubert Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Musikalisch wurde sie begleitet von Marin Spoerel am Piano. Der Abend in der Bischofsmühle war ein großer Erfolg.

Die Schauspielerin und Sängerin Christiane Hagedorn präsentierte in der VR-Bank makabre Kurzgeschichten. Diese waren zum Teil heiter, sie konnten aber auch eine Gänsehaut hervorrufen. Mit virtuoser Leichtigkeit schlüpfte sie in ihre Rollen, gab jedem Charakter eine eigene Stimmfärbung und hauchte so dem geschriebenen Wort auf eindrucksvolle Weise Leben ein. Begleitet wurde sie am Piano von Martin Scholz. Die Gäste erlebten einen schaurig-schönen Abend.

Peter Prange ist ein international erfolgreicher Autor, besonders bekannt für seine historischen Romane. Nach seinem Durchbruch als Romanautor mit „Das Bernstein-Amulett“, welches auch verfilmt wurde, folgte die grandiose Weltenbummlertrilogie. Er las in der Bücherei aus seinem Buch „Unsere wunderbaren Jahre“, das in Altena spielt. Denn hier war die Wiege der D-Mark und im Sauerland wurden auch die ersten Münzen gedruckt. Am 20. Juni 1948 war das neue Geld da und es gab für jeden 40 Mark „Kopfgeld“.  Das Buch ist keine Autobiografie, sondern ein epischer Familienroman über drei Generationen. Peter Prange nahm die Zuhörer mit auf diese Reise, es war ein wunderschöner Abend.

Nichts ist so, wie es scheint – Ursula Poznanski las in der FBS aus „Aquila“ – ihrem neuen Psychothriller. 2000 begann ihre steile Karriere, als „Erebos“ erschien. Sie wurde mit dem Jugendliteraturpeis 2011 ausgezeichnet. Scheinbar mühelos kontrastierte die Autorin die virtuellen Welten der Computerspiele mit der Realität und fing damit den Nerv des Zeitgeistes ein. Die Autorin ist besonders beim jungen Publikum bekannt und beliebt.